Blower Door Test
Der Blower Door Test, auch Luftdichtheitsprüfung genannt, dient zur Überprüfung Qualität der luftdichten Gebäudehülle.
Hierbei wird mittels Gebläse eine Druckdifferenz zwischen dem Innenraum und der äußeren Umgebung hergestellt. Aufgrund dieser künstlich erzeugten Druckdifferenz strömt Luft durch undichte
Gebäudeteile. Diese Luftstrom kann gemessen und beurteilt werden. Der Blower Door test ist ein genormtes Verfahren nach DIN EN 13829 und gilt als allgemein anerkannte Regel der Technik.
Es gilt zu unterscheiden zwischen einem Leckagetest und einem Normtest.
Der Leckagetest dient zur Überprüfung der Qualität der luftdichten Gebäudehülle wähend der Bauphase. Er ist ein Qualitätskriterium für die handwerkliche Ausführung. So ist es beispielsweise
sinnvoll, die Luftdichtigkeit während einer Bauausführung auf Undichtigkeiten, auch Leckagen genannt, zu prüfen, da die Zugänglickeit der luftdichten Ebenen nach Fertigstellung des Bauwerks oftmals
nur mit großem und kostspieligem Aufwand möglich ist. Zu den bekanntesten luftdichten Bauteilschichten gehören z.B. Putz auf Mauerwerk, Folien beim Innenausbau im Dachbereich etc.
Werden während der Bauausführung Leckagen mittels Blower Door Test festgestellt, so ist es in der Regel problemlos möglich an diesen Stellen nachzubessern. Denn es gilt zu bedenken: Die Ausführung
einer luftdichten Gebäudehülle ist eine Pflicht aller am Bau Beteiligten.
Es handelt sich dabei um eine sogenannte "(allgemein) anerkannte Regel der Technik".
Als relevante Regelwerke zählen die Energieeinsparverordnung (EnEV, neuste Fassung) sowie die DIN 4108- Teil 7 (Luftdichtheit von Gebäuden).
Beim Normtest handelt es sich um eine Überprüfung der luftdichten Gebäudehülle nach Fertigstellung des Bauvorhabens. Dabei geben die relevanten Regelwerke maximale Luftwechselraten vor. Das
bedeutet, dass die Menge an Luft, die duch Undichtigkeiten in der Gebäudehülle hindurch strömt in ihrer Menge begrenzt ist.
Oftmals dient der Normtest als Nachweis für die, an die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) zu erbringenden Anforderungen.